Innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung von Manjaro 18.0 (Illyria) hat das Team seine nächste große Veröffentlichung mit Manjaro 18.1 mit dem Codenamen „Juhraya“ veröffentlicht. Das Team hat auch eine offizielle Ankündigung gemacht, dass Juhraya mit vielen Verbesserungen und Fehlerbehebungen ausgestattet ist.
Neue Funktionen in Manjaro 18.1
Einige der neuen Funktionen und Verbesserungen in Manjaro 18.1 sind unten aufgeführt:
- Option zur Auswahl zwischen LibreOffice oder Free Office
- Neues Matcha-Thema für die Xfce Edition
- Überarbeitetes Messaging-System in der KDE Edition
- Unterstützung für Snap- und FlatPak-Pakete mit dem Tool „bhau“
Mindestsystemanforderungen für Manjaro 18.1
- 1 GB RAM
- Ein GHz Prozessor
- Rund 30 GB Festplattenspeicher
- Internetverbindung
- Bootfähige Medien (USB/DVD)
Schritt für Schritt Anleitung zur Installation von Manjaro 18.1 (KDE Edition)
So starten Sie die Installation von Manjaro 18.1 (KDE Edition) führen Sie in Ihrem System die folgenden Schritte aus:
Schritt 1) Laden Sie Manjaro 18.1 ISO
herunter Vor der Installation müssen Sie die neueste Version von Manjaro 18.1 von der offiziellen Download-Seite hier herunterladen. Da wir über die KDE-Version sehen, haben wir uns entschieden, die KDE-Version zu installieren. Der Installationsprozess ist jedoch für alle Desktop-Umgebungen, einschließlich Xfce-, KDE- und Gnome-Editionen, gleich.
Schritt 2) Erstellen Sie eine bootfähige USB-Festplatte
Sobald Sie die ISO-Datei erfolgreich von der Manjaro Downloads-Seite heruntergeladen haben, ist es Zeit, eine USB-Festplatte zu erstellen. Kopieren Sie die heruntergeladene ISO-Datei auf eine USB-Festplatte und erstellen Sie eine bootfähige Festplatte. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Starteinstellungen so ändern, dass Sie über USB booten, und starten Sie Ihr System neu
Schritt 3) Manjaro Live-Installationsumgebung
Wenn das System neu gestartet wird, erkennt es automatisch das USB-Laufwerk und startet den Start in den Manjaro Live-Installationsbildschirm.
Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten „Boot: Manjaro x86_64 kde“ und drücken Sie die Eingabetaste, um das Manjaro-Installationsprogramm zu starten.
Schritt 4) Wählen Sie Installationsprogramm starten
Als nächstes wird das Manjaro-Installationsprogramm gestartet, und wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, erkennt Manjaro automatisch Ihren Standort und Ihre Zeitzone. Klicken Sie auf „Installer starten“, um die Installation von Manjaro 18.1 KDE Edition auf Ihrem System zu starten.
Schritt 5) Wählen Sie Ihre Sprache
Als nächstes führt Sie das Installationsprogramm zur Auswahl Ihrer bevorzugten Sprache.
Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache und klicken Sie auf „Weiter“
Schritt 6) Wählen Sie Ihre Zeitzone und Region
Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ihre gewünschte Zeitzone und Region aus und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren
Schritt 7) Wählen Sie Tastaturlayout
Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ihr bevorzugtes Tastaturlayout aus und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 8) Wählen Sie den Partitionstyp
Dies ist ein sehr kritischer Schritt im Installationsprozess. Es erlaubt Ihnen zu wählen zwischen:
- Festplatte löschen
- Manuelle Partitionierung
- Parallel installieren
- Partition ersetzen
Wenn Sie Manjaro 18.1 in einer VM (Virtual Machine) installieren, werden die letzten 2 Optionen nicht angezeigt.
Wenn Sie neu in Manjaro Linux sind, dann würde ich vorschlagen, dass Sie mit der ersten Option (Erase Disk) gehen sollten, wird es automatisch erforderliche Partitionen für Sie erstellen. Wenn Sie benutzerdefinierte Partitionen erstellen möchten, wählen Sie die zweite Option „Manuelle Partitionierung“, wie der Name schon sagt, können wir eigene benutzerdefinierte Partitionen erstellen.
In diesem Tutorial werde ich benutzerdefinierte Partitionen erstellen, indem ich die Option „Manuelle Partitionierung“ auswähle,
Wählen Sie die zweite Option und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Wie wir sehen können, habe ich 40 GB Festplatte, also werde ich folgende Partitionen darauf erstellen,
- / boot – 2GB (ext4-Dateisystem)
- / – 10 GB (EXT4-Dateisystem)
- / home – 22 GB (ext4-Dateisystem)
- / opt – 4 GB (ext4-Dateisystem)
- Swap – 2 GB
Wenn wir im obigen Fenster auf Weiter klicken, erhalten wir den folgenden Bildschirm, um eine neue Partitionstabelle zu erstellen‘,
Klicken Sie auf Ok,
Wählen Sie nun den freien Speicherplatz und klicken Sie dann auf ‚Erstellen‘, um die erste Partition als /boot der Größe 2 GB einzurichten,
Klicken Sie auf OK, um fortzufahren, wählen Sie im nächsten Fenster erneut freien Speicherplatz und klicken Sie dann auf Erstellen, um die zweite Partition als / der Größe 10 GB einzurichten,
Erstellen Sie auf ähnliche Weise die nächste Partition als / home der Größe 22 GB,
Ab sofort haben wir drei Partitionen als Primär erstellt, jetzt erstellen Sie die nächste Partition als erweitert,
Klicken Sie auf OK, um fortzufahren,
Erstellen / opt und Swap-Partition der Größe 5 GB und 2 GB jeweils als logische Partitionen
Sobald Sie mit der Erstellung aller Partitionen fertig sind, klicken Sie auf Weiter
Schritt 9) Geben Sie Benutzerinformationen an
Im nächsten Bildschirm müssen Sie die Benutzerinformationen einschließlich Ihres Namens, Benutzernamens, Kennworts, Computernamens usw. angeben.
Klicken Sie auf „Weiter“, um mit der Installation fortzufahren, nachdem Sie alle Informationen angegeben haben.
Im nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, die Office-Suite auszuwählen, treffen Sie also eine Auswahl, die zu Ihrer Installation passt,
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren,
Schritt 10) Zusammenfassende Informationen
Bevor die eigentliche Installation abgeschlossen ist, zeigt Ihnen das Installationsprogramm alle Details an, die Sie ausgewählt haben, einschließlich Sprache, Zeitzone, Tastaturlayout und Partitionierungsinformationen usw. Klicken Sie auf „Installieren“, um mit der Installation fortzufahren.
Schritt 11) Installieren Sie Manjaro 18.1 KDE Edition
Jetzt beginnt der eigentliche Installationsvorgang und sobald er abgeschlossen ist, starten Sie das System neu, um sich bei Manjaro 18.1 KDE Edition anzumelden ,
Schritt:12) Anmeldung nach erfolgreicher Installation
Nach dem Neustart erhalten wir den folgenden Anmeldebildschirm. Verwenden Sie die Anmeldeinformationen des Benutzers, die wir während der Installation erstellt haben
Klicken Sie auf Login,